Als Jugendtrainer in Ihrem Motorsport Verein sorgen Sie für die professionelle Ausbildung der Motorsportler der Zukunft.
Die Ausbildung zum C-Trainer vermittelt Ihnen Sicherheit in Ihrer Arbeit als Trainer und befähigt Sie, fachgerechtes Training
auf höchstem Niveau durchzuführen. Sie basiert auf den Rahmenrichtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Ausrichter der Trainerausbildung ist der ADAC in Baden-Württemberg. Wir bilden Sie aus zum
DOSB C-Trainer/in im Breiten – und Leistungssport Autmobil und Motorrad aus.
In insgesamt 30 Lerneinheiten werden im Basisseminar grundlegende Dinge wie Sportorganisation und -verwaltung, Ernährung, Sportbiologie, Sportpädagogik, Vereinsrecht, Funktionsgymnastik, Selbstverständnis und Didaktik sowie Umweltschutz behandelt.
Die Ausbildung zum DOSB C-Trainer besteht aus vier Modulen. Diese finden vorzugweise in den Monaten Februar, April, Oktober und November statt. Die Module erstrecken sich jeweils über ein gesamtes Wochenende von Freitag 17:00 Uhr bis Sonntag Nachmittag und finden an Sportstätten in Baden-Württemberg statt.
Es werden in den einzelnen Modulen unterschiedliche Themenbereiche bearbeitet. In Modul I und Modul II erfolgen zudem entsprechende theoretische und praktische Prüfungen über das Erlernte. Alle Module müssen in einem Zeitraum von 2 Jahren für die Erreichung der DOSB C-Trainer Lizenz absolviert werden.
In insgesamt 25+5* Lerneinheiten werden im Modul I folgende Themenschwerpunkte behandelt: spezielle sportartspezifische Theorie, Gesetzmäßigkeiten des Trainings, Teamlehrprobe, Fahrphysik, Motorsportspezifische Verletzungen und deren Erstversorgung, Mental Coaching, Leistungsfähigkeit und Regeneration, Stundenbild.
* jeweils 5 LE finden im Fernstudium statt. Die zu erbringenden Leistungen außerhalb der Module umfassen:
Die Ausbildung zum DOSB C-Trainer besteht aus vier Modulen. Diese finden vorzugweise in den Monaten Februar, April, Oktober und November statt. Die Module erstrecken sich jeweils über ein gesamtes Wochenende von Freitag 17:00 Uhr bis Sonntag Nachmittag und finden an Sportstätten in Baden-Württemberg statt.
Es werden in den einzelnen Modulen unterschiedliche Themenbereiche bearbeitet. In Modul I und Modul II erfolgen zudem entsprechende theoretische und praktische Prüfungen über das Erlernte. Alle Module müssen in einem Zeitraum von 2 Jahren für die Erreichung der DOSB C-Trainer Lizenz absolviert werden.
In 25+5* Lerneinheiten werden im Modul II die Methoden der Leistungskontrolle, Pädagogik und Didaktik und die Abnahme der praktischen Einzelprüfung/Lehrprobe durchgeführt.
* jeweils 5 LE finden im Fernstudium statt. Die zu erbringenden Leistungen außerhalb der Module umfassen:
Die Ausbildung zum DOSB C-Trainer besteht aus vier Modulen. Diese finden vorzugweise in den Monaten Februar, April, Oktober und November statt. Die Module erstrecken sich jeweils über ein gesamtes Wochenende von Freitag 17:00 Uhr bis Sonntag Nachmittag und finden an Sportstätten in Baden-Württemberg statt.
Es werden in den einzelnen Modulen unterschiedliche Themenbereiche bearbeitet. In Modul I und Modul II erfolgen zudem entsprechende theoretische und praktische Prüfungen über das Erlernte. Alle Module müssen in einem Zeitraum von 2 Jahren für die Erreichung der DOSB C-Trainer Lizenz absolviert werden.
In 30 Lerninhalten werden im Modul III folgende Schwerpunkte vermittelt: Methoden und Vermittlungskompetenz, Grundlagen der Kommunikation und Umgang mit Konflikten, Trainingsinhalte und Methoden, Vereinsrecht, Sportpädagogik, Doping, schriftliche Prüfung und Reflexion.
Die Ausbildung zum DOSB C-Trainer besteht aus vier Modulen. Diese finden vorzugweise in den Monaten Februar, April, Oktober und November statt. Die Module erstrecken sich jeweils über ein gesamtes Wochenende von Freitag 17:00 Uhr bis Sonntag Nachmittag und finden an Sportstätten in Baden-Württemberg statt.
Es werden in den einzelnen Modulen unterschiedliche Themenbereiche bearbeitet. In Modul I und Modul II erfolgen zudem entsprechende theoretische und praktische Prüfungen über das Erlernte. Alle Module müssen in einem Zeitraum von 2 Jahren für die Erreichung der DOSB C-Trainer Lizenz absolviert werden.
Modul | Datum | Ort | Ausrichter im Auftrag des MBW |
---|---|---|---|
Basismodul | 5.-7. Februar 2021 | Ostfildern | ADAC Württemberg e.V. |
Modul I | 26.-28. März 2021 | Kirchheim/Teck | ADAC Südbaden e.V. |
Modul II | 8.-10. Oktober 2021 | Walldorf | ADAC Nordbaden e.V. |
Modul III | 26.-28. November 2021 | Ulm | MBW |
Für eine Teilnahme ist das Anmeldeformular zusammen mit dem Leitfaden einzureichen. Beide Dokumente müssen unterschrieben sein.
Folgende Zulassungsbestimmungen sind bei der Anmeldung zu beachten:
Der Anmeldeschluss für 2021 ist am 18.12.2020. In KW 52 werden die Anmeldebestätigungen versendet. Bis 8.1.2021 sind folgende Unterlagen beim ADAC Württemberg e.V. einzureichen.
Bei nicht fristgerechter Einreichung dieser Unterlagen wird der Ausbildungsplatz an den nächsten Interessenten vergeben.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse für die Ausbildung an Ihren zuständigen ADAC Regionalclub:
ADAC Württemberg e.V. | ADAC Nordbaden e.V. |
ADAC Südbaden e.V. | Motorsportverband Baden-Württemberg (MBW) |
Seit 2016 unterstützt Bernd Dörfelt als Seminarleiter die Lizenztrainerausbildung. Der Pädagoge ist selbst im Motorsport aktiv und verfügt über die Zertifizierung als DOSB C-Trainer.