Der ADAC Südbaden bietet für Mitglieder der ADAC Ortsclubs aus Südbaden eine Ausbildung zum Pedelec Instruktor an. Diese zweitägige Ausbildung wird in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) angeboten.
Pedelecs, umgangssprachlich oft als „E-Bikes“ bezeichnet, boomen und werden ein immer wichtigerer Teil unserer Mobilität. Ob als Fortbewegungsmittel im Alltag oder als Freizeitaktivität – das Pedelec dient vielen als umweltfreundliche Alternative, die zudem Körper und Kreislauf in Schwung hält. Kurse, in denen man ein Gefühl für das motorisierte Fahrrad entwickelt, bringen Sicherheit und noch mehr Fahrspaß.
Damit ADAC Ortsclubs eigene Veranstaltungen/Lehrgänge anbieten können, in denen der sichere Umgang mit den motorunterstützten Zweirädern geschult wird, bietet der ADAC in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Radfahrer e.V. die Möglichkeit, Pedelec Instruktoren auszubilden.
Die Ausbildung umfasst eine gründliche Einführung in die Technik und den sicheren Betrieb von Pedelecs. Zudem gibt es wichtige Tipps für die Durchführung von Pedelec-Fahrtrainings für Gruppen. Der Kurs besteht aus theoretischen und praktischen Inhalten rund um Fahrtechnik, Koordination, rechtliche Grundlagen, Versicherungsfragen sowie Tipps zu geführten Pedelec-Touren und deren Vorbereitung.
Die Teilnehmer lernen, wie ein Fahrsicherheitstraining im Verein entwickelt wird. Neben der Verbesserung der Fahrradbeherrschung wird auch das gemeinsame Radfahren erlebbar gemacht und eine Hinführung von Pedelec-Fahrern zum Breitensportangebot ermöglicht.
Mit diesem neuen Angebot können sich ADAC Ortsclubs breiter aufstellen, neue Zielgruppen erreichen und einen Beitrag zur Unfallprävention im Straßenverkehr sowie zur Mobilitätswende leisten. Ebenfalls wird die Sichtbarkeit des Ortsclubs durch dieses Angebot verbessert.
Samstag, 08. März 2025 / Sonntag, 09. März 2025 von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr in Frankfurt
Samstag, 10. Mai 2025 / Sonntag, 11. Mai 2025 von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr in Ingolstadt
Samstag, 17. Mai 2025 / Sonntag 18. Mai 2025 von 9.00 Uhr bis 16:30 Uhr in Haltern
Samstag, 26. Juli 2025 / Sonntag 27. Juli 2025 von 9.00 Uhr bis 16:30 Uhr in Boksee
Samstag, 13. September 2025 / Sonntag, 14. September 2025 von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr in Nohra
Die Anmeldefrist für die Ausbildung ist jeweils 3 Wochen vor dem Termin.
Technikwissen:
Fahrtechniktraining/Sicherheitstraining:
Planung, Durchführung und Leitung von Pedelec-Gruppen:
Rechte und Pflichten:
Mit Ihrer Ausbildung und den anschließenden Trainings leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Unfallprävention in unserer Gesellschaft.
Ablauf des Trainings:
Sollte es zu einem dieser Punkte etwaige Fragen geben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Timo Kolleth
E-Mail: Timo.Kolleth @ sba.adac.de
Tel.: 0761 36 88 243