Navigation

Rennsport

Bergrennsport

Autocross

Südbadische ADAC Meisterschaft im Automobil-Rennsport

Im Jahr 2022 wird die Südbadische ADAC Meisterschaft im Automobil-Rennsport nach folgenden Richtlinien ermittelt:

Gewertet werden alle Fahrer mit einer DMSB Lizenz. Als Grundlagen gelten die Allgemeinen Bestimmungen für Meisterschaften im ADAC Südbaden. Die Fahrer reichen eigenverantwortlich ihre besten Rennergebnisse mit einer Kopie des offiziellen Ergebnisses bis 30. Oktober 2021 in der Abt. Sport & Ortsclubbetreuung des ADAC Südbaden ein. Gewertet werden alle DMSB-/ ADAC-Veranstaltungen. Südbadischer Meister im Automobil-Rennsport ist der Fahrer, der die höchste Punktzahl erreicht hat. Zur Endwertung werden die sechs besten Ergebnisse eines Fahrers herangezogen.

Ausschreibung

Die Ehrung des Südbadischen ADAC Meisters erfolgt nach Abschluss des Sportjahres im Rahmen der Meisterehrung des ADAC Südbaden.

Lizenz beantragen

Für eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist mindestens eine DMSB Fahrerlizenz Stufe C vorgeschrieben. Für jeden Teilnehmer bieten sich folgende Möglichkeiten:

  • Beantragung einer Jahreslizenz im DMSBnet
  • Beantragung einer DMSB Race Card ebenfalls über das DMSBnet, die jeweils für eine Veranstaltung gültig ist

Für Motorsportler, die häufiger an den Start gehen möchten, ist die Jahreslizenz National C kostengünstiger. Diese C-Lizenz kostet 49,00 Euro (Automobil sowie Motorrad)  für Mitglieder von ADAC, AvD, DMV, ADMV, ACV, VFV und PCD. Nichtmitglieder zahlen 85,00 Euro (Automobil sowie Motorrad)

 


 

Ausschreibung

Die Ehrung des Südbadischen ADAC Meisters erfolgt nach Abschluss des Sportjahres im Rahmen der Meisterehrung des ADAC Südbaden.

Lizenz beantragen

Für eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist mindestens eine DMSB Fahrerlizenz Stufe C vorgeschrieben. Für jeden Teilnehmer bieten sich folgende Möglichkeiten:

  • Beantragung einer Jahreslizenz im DMSBnet
  • Beantragung einer DMSB Race Card ebenfalls über das DMSBnet, die jeweils für eine Veranstaltung gültig ist

Für Motorsportler, die häufiger an den Start gehen möchten, ist die Jahreslizenz National C kostengünstiger. Diese C-Lizenz kostet 49,00 Euro (Automobil sowie Motorrad)  für Mitglieder von ADAC, AvD, DMV, ADMV, ACV, VFV und PCD. Nichtmitglieder zahlen 85,00 Euro (Automobil sowie Motorrad)

Ausschreibung

Die Ehrung des Südbadischen ADAC Meisters erfolgt nach Abschluss des Sportjahres im Rahmen der Meisterehrung des ADAC Südbaden.

Lizenz beantragen

Für eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist mindestens eine DMSB Fahrerlizenz Stufe C vorgeschrieben. Für jeden Teilnehmer bieten sich folgende Möglichkeiten:

  • Beantragung einer Jahreslizenz im DMSBnet
  • Beantragung einer DMSB Race Card ebenfalls über das DMSBnet, die jeweils für eine Veranstaltung gültig ist

Für Motorsportler, die häufiger an den Start gehen möchten, ist die Jahreslizenz National C kostengünstiger. Diese C-Lizenz kostet 49,00 Euro (Automobil sowie Motorrad)  für Mitglieder von ADAC, AvD, DMV, ADMV, ACV, VFV und PCD. Nichtmitglieder zahlen 85,00 Euro (Automobil sowie Motorrad)

 


 

Südbadische ADAC 9PS/270 Kartslalom Meisterschaft - Saison 2023

|  

Ergebnisse, Meisterschaftsstand und erfolgreiche Fahrer des ADAC Südbaden e.V.

Weiterlesen

Die besten Kartslalom Piloten trafen sich in Linx

|  

Am vergangenen Sonntag, den 17. September 2023, veranstaltete der MSC Hornisgrinde e.V. im ADAC in Linx bei Appenweier, die Baden-Württembergische…

Weiterlesen

Letzte Details der Central European Rally stehen fest

|  

Glanzvoller Auftakt des neuen WRC-Laufs im Schatten der Prager Burg | Wertungsprüfung in Velká Chuchle vor den Toren der tschechischen Metropole | Zum…

Weiterlesen

SAKC feiert spannendes Saisonfinale in Urloffen

|  

Champions der süddeutschen Regionalrennserie stehen endgültig fest

Weiterlesen

Baden-Württembergische ADAC Jugend-Kart-Slalom Meisterschaft am 17.09. in Rheinau-Linx

|  

Nach 2019 darf der MSC Hornisgrinde e.V. erneut ein Meisterschaftsfinale austragen und bittet zum „Pylonentanz“. Die besten qualifizierten…

Weiterlesen